Ein interessanter Gedankengang aus dem Buch „Abschaffung der Religion?“ (Richard Schröder):
Deshalb ist es jedenfalls nicht einfach nur verrückt, sich vorzustellen, dass es drei Sekunden nach dem Urknall, als es weder uns noch intelligente Wesen auf anderen Planeten geben konnte (denn es gab noch keine Atome, geschweige denn Moleküle oder gar die DNA), bereits nicht nur etwas, sondern auch jemanden gab – wobei schon der Satz ‘es gab etwas’ ohne Sprecher ohne Sinn ist. In der Bibel findet sich jedenfalls dieser Gedanke: ‘Ehe die Berge geboren waren und die Erde und die Welt geschaffen, bist du Gott von Ewigkeit zu Ewigkeit’ (Ps 90,2).
„Abschaffung der Religion?“ (Richard Schröder)
Hinweis: Das Buch ist quasi eine Erwiderung auf Dawkins „Gotteswahn“ und „Das egoistische Gen“.