KAPITEL I
ER, der mich erzogen hatte, verkaufte mich an eine Frau namens Rhode in Rom. Viele Jahre danach erkannte ich sie wieder, und ich begann, sie wie eine Schwester zu lieben. Einige Zeit später sah ich sie im Tiber baden; und ich gab ihr meine Hand und zog sie aus dem Fluss. Der Anblick ihrer Schönheit brachte mich dazu, mit mir selbst zu denken: „Ich sollte ein glücklicher Mann sein, wenn ich nur eine so hübsche und gute Frau wie sie bekommen könnte.“ Dies war der einzige Gedanke, der durch mich ging: dies und nichts weiter.
Kurz danach, als ich auf meinem Weg zu den Dörfern spazieren ging, und die Geschöpfe Gottes verherrlichte und darüber nachdachte, wie prachtvoll, schön und mächtig sie sind, schlief ich ein. Und der Geist führte mich fort und führte mich durch einen unwegsamen Ort, durch den ein Mensch nicht hindurchgehen konnte, denn er lag inmitten von Felsen; Es war rau und wegen des Wassers unwegsam. Nachdem ich diesen Fluss überquert hatte, kam ich zu einer Ebene. Dann beugte ich mich auf die Knie und begann, zum Herrn zu beten und meine Sünden zu bekennen.
Und als ich betete, öffnete sich der Himmel, und ich sehe die Frau, die ich mir gewünscht hatte, vom Himmel herab grüßen und sagen: „Sei gegrüßt, Hermas!“ Und ich schaute zu ihr auf und sagte: „Frau, was machst du hier?“ Und sie antwortete mir: „Ich bin hierher gebracht worden, um dich vor dem Herrn deiner Sünden wegen anzuklagen“ Ich fragte sie: „willst du mich jetzt anklagen?“ „Nein“ sagte sie, „höre lieber auf das, was ich dir sagen will: Gott, der Gott im Himmel, der aus dem Nichts das geschaffen hat, was ist, und der es sich vermehren und wachsen ließ um seiner heiligen Kirche willen, ist zornig auf dich, weil du dich mir gegenüber schamlos verhalten hast.“. Da antwortete ich ihr: „Frau, habe ich gegen dich gesündigt? Wie? oder als ich ein ungebührliches Wort zu Ihnen sprach? Habe ich Sie nicht immer für eine Dame gehalten? Habe ich Sie nicht immer als Schwester respektiert? Warum beschuldigen Sie mich fälschlicherweise dieser Bosheit und Unreinheit?“ Mit einem Lächeln antwortete sie mir: „Der Wunsch nach Bosheit entstand in Ihrem Herzen. Sind Sie nicht der Meinung, dass ein rechtschaffener Mensch Sünde begeht, wenn ein böser Wunsch in seinem Herzen aufsteigt? In einem solchen Fall gibt es Sünde, und die Sünde ist groß“, sagte sie; „denn die Gedanken eines rechtschaffenen Menschen sollten rechtschaffen sein. Denn indem er rechtschaffen denkt, ist sein Charakter in den Himmeln verankert, und der Herr ist ihm in allen Geschäften gnädig. Aber solche, die böse Gedanken in ihren Köpfen hegen, bringen Tod und Gefangenschaft über sich selbst; und besonders ist dies der Fall bei denen, die ihre Zuneigung auf diese Welt richten, und sich ihres Reichtums rühmen und sich nicht auf die Segnungen des kommenden Lebens freuen. Denn viele werden es bedauern; denn sie haben keine Hoffnung, sondern sind an sich und ihrem Leben verzweifelt. Aber bete du zu Gott, und Er wird deine Sünden und die Sünden deines ganzen Hauses und aller Heiligen heilen.
KAPITEL II
Nachdem sie diese Worte gesprochen hatte, wurde der Himmel geschlossen. Ich wurde von Trauer und Angst überwältigt und sagte zu mir selbst: „Wenn mir diese Sünde zugewiesen wird, wie kann ich dann gerettet werden, oder wie soll ich Gott angesichts meiner Sünden, die von gröbstem Charakter sind, versöhnen? Mit welchen Worten soll ich den Herrn bitten, mir gnädig zu sein?
Text: Alexander Roberts, James Donaldson, und A. Cleveland Coxe, Hrsg., „The Pastor of Hermas“, in Fathers of the Second Century: Hermas, Tatian, Athenagoras, Theophilus, and Clement of Alexandria (Entire), übers. von F. Crombie, Bd. 2, The Ante-Nicene Fathers (Buffalo, NY: Christian Literature Company, 1885), 10. (Übersetzung & leichte Anpassung anhand „Das neue Testament und frühchristliche Schriften“ (Berger, Nord) von mir)
Bild: Artem Kovalev