Anselm von Canterbury

Fides Quaerens Intellectum

„Fides Quaerens Intellectum“ – der Glaube sucht nach Einsicht.

Das war das (bestimmende) Motto von Anselm von Canterbury (1034-1109, Theologe, Erzbischof und Philosoph).

Er hat damit eine bemerkenswert moderne Weltsicht vertreten. Nämlich die Verbindung von Vernunft und Glauben.

Anselm von Canterbury wurde 1494 heiliggesprochen – und gilt seit 1720 als Kirchenvater.

Der Radiosender WDR5 hat 2014 in der Sendung ZeitZeichen einen schönen Beitrag über Anselm von Canterbury gemacht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen