Gebet bei Versuchungen

Wenn wir das Gebet so lange aufschieben wollen, bis das Herz rein von bösen Gedanken ist, dann unterstützen wir damit nur den Teufel in all seiner Schlauheit und Kraft. Im Vertrauen auf den Heiligen Geist, der sich im Gebet für uns verwendet (Röm 8,26), müssen wir mitten in Streit und Anfechtung dem Teufel widerstehen und sagen:
»Wenn ich auch ein Sünder bin – einerlei, Gott ist barmherzig. Wenn ich wegen meiner Sünden zum Beten nicht geschickt bin – einerlei, ich werde niemals geschickter werden. Und mag ich auch ganz und gar schlecht sein, und bin ich auch durch und durch sündig und gottlos, so ist gerade deshalb das Gebet das Einzige, was ich jetzt tun muss.«

Enarratio Psalmi LI, 1532, vgl. WA 40.2, 138, 9-139, 25 – zitiert in Luther, Martin – Aus der Tiefe rufe ich Herr zu Dir

Bild: whoislimos

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen