Nahum 1:1-3:19; Apg 16:6-40; Hiob 24:12-25
Was riskieren wir, wenn wir von Gottes Vergebung wissen und dann selbstgefällig werden und zu unseren sündigen Wegen zurückkehren? Was passiert, wenn wir Gott den Rücken kehren und ihn wie einen Versicherungsvertreter und nicht wie einen Retter behandeln?
Das kurze, schockierende Buch Nahum zeigt, was mit denen passiert, die Gott missachten. Während das Buch Jona Gottes Barmherzigkeit und Ninives Reue zeigt, verkündet Nahum Gottes Gericht über dieselbe assyrische Stadt. Die Taten der Stadt holen sie ein, und das Urteil ist hart und unerbittlich.
„Es gibt keine Heilung für deine Wunde; deine Verletzung ist tödlich. Alle, die den Bericht über dich hören, werden vor Freude über dich in die Hände klatschen. Denn wer hat nicht schon unter deiner endlosen Grausamkeit gelitten?“ (Nah 3:19). Das Reich, das für die Eroberung von Städten, die Vertreibung und Versklavung von Menschen und die Plünderung von Reichtümern verantwortlich war, würde schließlich sein Ende finden – besiegt von Babylon.
Jona zeigt uns, dass Gott bereit ist, Barmherzigkeit zu erweisen, aber das Buch Nahum, das ganz dem Gericht Gottes über Ninive gewidmet ist, erinnert uns daran, dass seine Barmherzigkeit nicht als selbstverständlich angesehen werden kann. Es ist eine ernüchternde, aber notwendige Mahnung, auf Gottes Barmherzigkeit mit Glauben und Vertrauen zu reagieren. Es ist auch eine Erinnerung daran, Gottes ganzen Charakter zu erkennen: Er erfreut sich an unerschütterlicher Treue, aber er ist auch ein brennendes Feuer. Tritt nicht auf seine Barmherzigkeit. Reagiere auf sie.
Inwiefern erfüllt dich der Gedanke an einen Gott, der alles in Ordnung bringt, mit Ehrfurcht und Trost?
Rebecca van Noord
John D. Barry und Rebecca Kruyswijk, Verbinde die Testamente: A One-Year Daily Devotional with Bible Reading Plan (Bellingham, WA: Lexham Press, 2012)