Cookie Kindness - StarFlames

Gutes tun

Gutes tun heißt, es ganz konkret,
in einer ganz bestimmten Minute zu tun.
Das Gute im Allgemeinen ist der Ausweg
für Narren und Schurken.

William Blake

Da ist was dran, oder? Zu behaupten, man wäre grundsätzlich ein guter Mensch, ist im Grunde sehr allgemein und öffnet Auswegen und Ausreden Tür und Tor („na, jetzt gerade nicht, jetzt bin ich mal dran, aber nachher wieder“, „ausnahmsweise“, „ich habe doch letztes Jahr gespendet!“ und so weiter).

Die konkrete Handlung ist das, was zählt. Nicht die allgemeine Einstellung – davon wird nämlich niemandem geholfen.

Die Bibel spricht ständig davon, man solle „Gutes tun“. Damit ist immer eine Handlung gemeint, keine „grundsätzliche Einstellung“. Beispielsweise Mk 14,7 (den Armen Gutes tun), Mt 12,12 (auch am Sabbat Gutes tun – was auch klar auf eine konkrete Handlung hinweist, eine innere Einstellung widerspräche den Sabbat-Geboten nämlich nicht), 2. Thess 3,13, Gal 6,10, Sir 14,5 (interessant: auch zu sich selbst Gut sein!), 2. Sa 2,6 und so weiter und so weiter.

Echt Güte ist ohne Gegenleistung

Die Güte gegenüber anderen Menschen sollte darüber hinaus auch unabhängig davon sein, ob man eine Gegenleistung erhalten wird oder bereits erhalten hat. Echte Güte ist unabhängig davon, wie der/die Andere reagiert – denn wahre Güte kommt von einem selbst heraus, sie ist rein „intrinsisch“ (von innen heraus), kennt keine „extrinsischen“ (äußeren) Faktoren.

32 Und wenn ihr die liebt, die euch lieben, was für einen Dank erwartet ihr dafür? Denn auch die Sünder lieben die, welche sie lieben. 33 Und wenn ihr denen Gutes tut, die euch Gutes tun, was für einen Dank erwartet ihr dafür? Denn auch die Sünder tun dasselbe. 34 Und wenn ihr denen leiht, von welchen ihr wieder zu empfangen hofft, was für einen Dank erwartet ihr dafür? Denn auch die Sünder leihen den Sündern, um das Gleiche wieder zu empfangen. 35 Vielmehr liebt eure Feinde und tut Gutes und leiht, ohne etwas dafür zu erhoffen; so wird euer Lohn groß sein, und ihr werdet Söhne des Höchsten sein, denn er ist gütig gegen die Undankbaren und Bösen. 36 Darum seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist.

Lukas 6,32-36

Fazit?

Wahre Güte ist also konkret und selbstlos.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen