Bibelausgaben

Übersetzungen

Vergleich dreier Übersetzung (und was man im Hinterkopf haben sollte…) am Beispiel Psalm 75,2:

Wir preisen dich, Gott, wir preisen ⟨dich⟩. Und nahe ist dein Name ⟨denen, die⟩ deine Wunder erzählen.

Elberfelder Bibel, 2016

Wir danken dir, o Gott – ja, dir allein gilt unser Dank! Denn du bist uns nahe! Von deinen Wundern erzählen wir.

Hoffnung für Alle, 2015

Die recht wörtliche Übersetzung (Elberfelder) sagt, dass denen Gott nahe ist, die von seinen Wundern (von ihm) erzählen. In der HfA aber ist Gott einfach nahe – und wir erzählen (unabhängig davon) von seinen Wundern.

Das mag jetzt nach Haarspalterei klingen, aber das sind zwei (völlig) verschiedene Paar Schuhe! Bei der einen Übersetzung ist eine aktive Handlung nötig, um Gott Nahe zu sein (nämlich das von ihm erzählen) und bei der anderen nicht.

Nehmen wir noch eine dritte dazu:

Wir danken dir, Gott, wir danken dir und verkündigen deine Wunder, dass dein Name so nahe ist.

Martin Luther, Die Bibel nach Martin Luthers Übersetzung, revidiert 2017

Das ist noch mal etwas anderes. Hier berichten wir von dem Wunder, dass Gottes Name uns nahe ist. Sprachlich aber sowieso gewöhnungsbedürftig, Wunder im Plural und dann kommt nur Singular (dein Name).

Also – wir haben hier drei verschiedene Übersetzung, die jeweils auch drei verschiedene Aussagen machen:

  1. Gottes Name ist denen nah, die seine Wunder erzählen.
  2. Gott ist uns nah. Und wir berichten von seinen Wundern.
  3. Wir verkündigen, dass das/ein Wunder ist, dass Gottes Name uns nah ist.

Nicht so ganz ernst nehmen bitte, es ist tatsächlich etwas kleinlich. Aber ich finde schon, dass man das mal im Hinterkopf behalten sollte.

Ach ja, eine vierte noch – und zwar eine, die dem Vernehmen nach so wortwörtlich übersetzt, wie es möglich ist:

Wir danken dir, Gott, wir danken. Nah ist dein Name ihnen, die deine Wunder erzählen.

Martin Buber und Franz Rosenzweig, Die Schrift

Das entspricht in der Aussage der Übersetzung der Elberfelder (1).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen